CIBUS.farm
Wir liefern die Branchenlösung für Aufzeichnungen im Obstbau und Gemüsebau
Von der Planung über die Arbeitsaufzeichnungen bis zur Ernte – Übersichtlich, so detailliert wie Sie es möchten und der Praxis angepasst. Eine App liefert nur die notwendigsten Daten für Ihre tägliche Arbeitsplanung und die Rückmeldung der erfolgten Tätigkeiten, auch für Ihre Mitarbeiter nutzbar.
Es ist kein Studium nötig – praxisnahe Menüführung, selbsterklärende Symbole. Kenntnis der Bedienung von Tastatur und Maus reicht aus. Die Eingabe ist von jedem internetfähigen Gerät möglich.
Ihre Daten sind gesichert auf österreichischen Servern rund um die Uhr verfügbar
Flächen anlegen
Feldstücke/Schläge ganz einfach über GIS oder eAMA importieren. Oder zeichnen Sie sie selber.
Aufteilen in...
Schlagteile, Spuren, Beete - Aufzeichnungen auf dieser detaillierten Ebene möglich
Kulturvorlagen erstellen
je Kultur, je Sorte oder individuell - alles ist möglich
Kulturplanung
Aus den Kulturvorlagen entstehen Planung und Aufzeichnung.
Management
Auswertungen und Berichte, Inventuren, Geräte, Brunnen und vieles mehr
Die Richtigen Schritte
Kulturvorlagen, Planung, Ausführung, Auswertung mit
tagesaktueller Validierung des Pflanzenschutzmittels und Nährstoffeinsatzes.
Übersicht über den Betriebsmittel- / Saat- und Pflanzgutbedarf, den Produktionsablauf und vieles mehr.
Am Ende bestimmen Sie mit wie vielen Daten Sie arbeiten möchten. Jedenfalls erfüllen Sie die gesetzlichen und die weitergehenden Anforderungen verschiedenster Anbau- und Qualitätsprogramme, wie AMAG.A.P., GlobalG.A.P., Bio, Handelsstandards unter Berücksichtigung der dort zugelassenen Betriebsmittel.
Ein Blick in die Software
Kulturvorlagen, Planung, Ausführung, Auswertung mit tagesaktueller Validierung des Pflanzenschutzmittels und Nährstoffeinsatzes.
Übersicht über den Betriebsmittel- / Saat- und Pflanzgutbedarf, den Produktionsablauf und vieles mehr.
Am Ende bestimmen Sie mit wie vielen Daten Sie arbeiten möchten. Jedenfalls erfüllen Sie die gesetzlichen und die weitergehenden Anforderungen verschiedenster Anbau- und Qualitätsprogramme, wie AMAG.A.P., GlobalG.A.P., Bio, Handelsstandards unter Berücksichtigung der dort zugelassenen Betriebsmittel.
Kulturvorlagen – der Einstieg in die Produktion
Kulturplanung
Benennung und Basisdaten Eingabe
Arbeitsaufgaben der Planung im Detail
Alle Arbeitsaufgaben inm zeitlichen Abstand; Validierung der Pflanzenschutzmittel und Nährstoffgaben zur Kultur
App zur Auftragssteuerung und Dateneingabe
Arbeitsaufgaben mit der APP verwalten
Sie können die Arbeitsaufgaebn auch an Vorabeiter delegieren.
Am Endgerät wird nichts gespeichert
Speicherung von Daten zu Arbeitsaufgabe
Zu jeder Arebitsaufgabe können die entsprechenden Daten gespeichert werden. Upload von Photos unterstüzt die Dokumentation.
Übersicht über abgeschlossene Einträge und Berichterstellung
Vorauswahl der Tagebucheinträge
Über die Filter erfolgt eine Vorauswahl der angezeigten Einträge im unteren Grid
Auswahl der Berichte
Berichte können für den ganzen Betrieb, einzelene Schläge und /oder Kulturen erstellt werden. Sie steuern wer weas zu sehen bekommt.
Ansicht mit allen Einträgen
Filterbar, individuelle Anpassung der Spalten, Anzeige der Validierungsergebnisse u.v.m.
Schläge und Schlagteile – Beete, Spuren, Reihen
Schlagverwaltung
Neben der gebräuchlichen Unterscheidung von Feldstück und Schalg verwenden wir zusätzlich Schlagteile. Dies können Beete oder Spuren oder Sätze sein, aber auch Reihen bei Obstkulturen. Alle Aufzeichnungen finden auf diesen Flächeneinheiten statt, Über die Erntechargenverwaltung ist eine komplette Rückverfolgbarkeit gegeben.
Schlagteilanlage
Schlagteile können individuell mit variabler Breite angelegt werden. Eine einfache Menüführung und ein automatisches Erstellen in jeder Ausrichtung erlaubt die praxisgerechte Anlage. Eine weitere Verwaltung erfolgt unter dem Menü Schlagteile.
Vegetationskalender – die graphische Übersicht
Übersicht der Arbeitsaufgaben
Sie gehen mit dem Mauszeiger über die farbigen Punkte und bekommen die Maßnahmen angezeigt. Ebenso sehen sie die Wartezeit bis zur Ernte
Auswahl Kalenderansicht
Entsprechend Ihrer Vorauswahl sehen sie unten die entprechenden Einträge. Interresant bei Satzweisen Anbau z.B. von Salaten - aber nicht nur da!
Lagerverwaltung
Lagerverwaltung
Die Lagerverwaltung funktioniert wie eine Buchhaltung. Einlagerung der Arbeitsmittel (Pflanzenschutzmittel und Dünger), Abbuchung automatisch aus den Anwendungen heraus. Jederzeitige Inventur möglich.
Buchungsdetails
Detaillierte Anzeige wann und wo was gebucht wurde.